- Aktstudien
- plstudies from the nude
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Bruno Meyer (Kunstwissenschaftler) — Bruno Ludwig Julius Boguslaus Meyer (* 28. Juni 1840 in Kempen, Provinz Posen; † 12. November 1917 in Berlin) war ein deutscher Kunstwissenschaftler, der sich durch sein Interesse an der Photographie sowohl als wissenschaftlichem Hilfsmittel in… … Deutsch Wikipedia
Guglielmo Plüschow — (born Wilhelm Plüschow; August 18, 1852 ndash; January 3, 1930), was a German photographer who moved to Italy and became known for his nude photos of local youths, predominantly males (but also females). Being the cousin of Wilhelm von Gloeden,… … Wikipedia
Lotte Herrlich — (1883 1956) was a German photographer. She is regarded as one of the most important naturist photographer. Self taught, she took her nude and portraits photographs inside her small home, exploiting lighting and simple furniture and attempting to… … Wikipedia
Arthur Illies — Arthur Illies, 1905 Arthur Illies (* 9. Februar 1870 in Hamburg; † 27. Mai 1952 in Lüneburg) war ein deutscher Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dürers Selbstbildnisse — Selbstbildnis des Dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina … Deutsch Wikipedia
Emil Salm — Emil Salm, mit vollem Namen Maximilian Karl Josef Salm (* 7. März 1878 in Hanau; † 14. Februar 1938 in Pforzheim) war ein deutscher Bildhauer, der vor allem in Pforzheim wirkte. Leben Salm wurde als Sohn des Lithographen und Steinschneiders… … Deutsch Wikipedia
Frank Eugene — Frank Eugene: Eugene, Stieglitz, Kühn und Steichen bewundern ein Werk von Eugene, um 1907 Frank Eugene (* 19. September 1865 in New York; † 16. Dezember 1936 in München; eigentlich … Deutsch Wikipedia
Frank Eugene Smith — Männerakt von Frank Eugene Frank Eugene (* 19. September 1865 in New York; † 16. Dezember 1936 in München; eigentlich Frank Eugene Smith) war ein US amerikanischer Fotograf, Maler und Radierer. Eug … Deutsch Wikipedia
Franz Grainer — (* 28. September 1871 in Bad Reichenhall; † 1948 in München) war königlich bayerischer Hoffotograf. Er schuf kurz nach der Jahrhundertwende zahlreiche Portraits der Kinder des letzten Kronprinzen von Bayern, Rupprecht, insbesondere des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia